Marketingmodul in Yoplanning
Einführung
Mit dem Marketingmodul von Yoplanning können Sie die Sitzungspreise anhand verschiedener dynamischer Kriterien anpassen (Yield Management). Es bietet die Möglichkeit, durchgestrichene Preise anzuzeigen und die Preise basierend auf der Auslastung, dem Kaufzeitraum und anderen erweiterten Marketingparametern anzupassen.
Mit diesem Modul können Sie das Preismanagement optimieren und die Aktivitätserfüllungsrate verbessern, während Sie gleichzeitig den durchschnittlichen Warenkorb maximieren.
Siehe auch
Erweiterte Funktionen, Zuteilungsverwaltung.
Zugriff auf das Marketingmodul
Melden Sie sich bei Yoplanning.pro an.
Gehen Sie zum Abschnitt Konfiguration.
Suchen Sie nach der Option Marketingregeln.
Wenn das Modul in Ihrem Konto nicht aktiviert ist, wenden Sie sich zur Aktivierung an den Support.
Erstellen einer Marketingregel
Neue Regel hinzugefügt
Klicken Sie auf Regel hinzufügen.
Geben Sie ihm einen Namen (z. B. „Frühlingsaktion“).
Definition der Gültigkeitsdauer
Wählen Sie ein Startdatum und ein Enddatum aus, während dessen die Regel gilt.
Bitte beachten Sie: Die Regelung gilt nur für Bestellungen, die innerhalb dieses Zeitraums aufgegeben werden.
Konfigurieren der Preisvariation
Legen Sie fest, ob es sich bei der Änderung um einen festen Betrag (€) oder einen Prozentsatz (%) handelt.
Geben Sie an, ob es sich bei der Anpassung um eine Reduzierung oder eine Erhöhung handelt.
Beispiel: -10 % auf Morgensitzungen.
Auswahl der Bewerbungskriterien
Wenden Sie die Regel auf ein oder mehrere Sitzungs-Tags an.
Auf ein bestimmtes Produkt oder Produkt-Tag anwenden.
Es ist möglich, Kriterien zu kombinieren (z. B.: Tag + Produkt).
Bedingungen für die Füllrate (optional)
Legen Sie einen Füllbereich fest, um die Regel anzuwenden.
Beispiel: „Wenn die Füllung zwischen 30 % und 50 % liegt, wenden Sie -5 % an.“
Für unterschiedliche Füllstände können mehrere Regeln erstellt werden.
Validierung und Aktivierung
Speichern Sie die Regel.
Sie gilt automatisch für Bestellungen, die innerhalb des definierten Zeitraums eingehen.
Anzeige im Buchungsmodul
Wenn ein Rabatt gewährt wird, wird der durchgestrichene Preis angezeigt.
Wenn ein Preis vom Basispreis abweicht, wird dies nicht gemeldet.
Automatische Integration in Buchungsmodule und die Website.
Anwendungsfälle und Beispiele
1. Management in der Nebensaison
Regel: „10 % Rabatt für Sitzungen im März und April.“
Anwendung: Alle Sitzungen mit dem Tag Nebensaison.
2. Dynamische Preisgestaltung beim Befüllen
Regel: „Minus 5 %, wenn die Auslastung zwischen 30 % und 50 % liegt.“
Regel: „Minus 10 %, wenn die Auslastung unter 30 % liegt.“
Anwendung: Alle Sammelprodukte.
3. Last Minute
Regel: „15 % Rabatt auf die verbleibenden Plätze morgen.“
Anwendung: Last-Minute-Tag wird bei bestimmten Sitzungen manuell angewendet.
Tipps und bewährte Vorgehensweisen
Verwenden Sie Tags, um Sitzungen zu gruppieren und die Richtliniendurchsetzung zu vereinfachen.
Vermeiden Sie unnötige Regeln: Eine gute Strategie basiert auf wenigen, zielgerichteten Regeln.
Testen und anpassen: Analysieren Sie die Auswirkungen der Regeln auf Ihren Umsatz und passen Sie sie gegebenenfalls an.
Online-Einkauf planen: Die Regeln gelten für Bestellungen, die innerhalb des festgelegten Zeitraums aufgegeben werden. Denken Sie daran, Ihre Angebote im Voraus vorzubereiten.
Häufige Probleme und Lösungen
Die Regel gilt nicht
Überprüfen Sie, ob der Gültigkeitszeitraum korrekt ist und die Kriterien richtig definiert sind.
Eine Regel steht im Widerspruch zur anderen
Die Anwendung übernimmt die für den Kunden vorteilhafteste Regel.
Eine aktive Regel kann nicht bearbeitet werden
Löschen Sie die Regel und erstellen Sie eine neue.
Abschluss
Das Marketingmodul von Yoplanning ist ein leistungsstarkes Tool zur Umsatzoptimierung. Es ermöglicht Ihnen, Preise dynamisch anzupassen, neue Kunden zu gewinnen und die Auslastung Ihrer Aktivitäten zu erhöhen. Durch den strategischen Einsatz von Tags und Regeln maximieren Sie Ihren Umsatz und behalten gleichzeitig die volle Kontrolle über Ihre Preispolitik.
Last updated