Nichtverfügbarkeit für ein Teammitglied definieren
Mit der Mitarbeiter-Nichtverfügbarkeit können Sie Zeiträume markieren, in denen ein Teammitglied nicht an einer Aktivität teilnehmen oder diese beaufsichtigen kann. Ob geplante Abwesenheit wie Urlaub, persönliche Termine oder Schulungen – die Definition der Nichtverfügbarkeit gewährleistet eine genaue Planung und vermeidet Terminkonflikte.
So definieren Sie Nichtverfügbarkeit
Zugriff auf die Funktion:
Gehen Sie zum Abschnitt „Nichtverfügbarkeit“ oder klicken Sie auf den Namen des Mitarbeiters auf der linken Seite Ihres Zeitplans, um seine Profilseite zu öffnen.
Hinzufügen einer Nichtverfügbarkeit:
Klicken Sie im Mitarbeiterprofilblatt auf die Schaltfläche „Nichtverfügbarkeit festlegen“.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Details der Nichtverfügbarkeit festlegen können.
Details definieren:
Wählen Sie, ob die Nichtverfügbarkeit einen Tag oder mehrere Tage beträgt.
Geben Sie das Startdatum der Nichtverfügbarkeit und ggf. das Enddatum ein.
Legen Sie für jeden betroffenen Tag die Nichtverfügbarkeitszeiten fest.
Sie können sich auch für wiederkehrende Nichtverfügbarkeiten entscheiden, beispielsweise jeden Samstag während eines bestimmten Zeitraums.
Sicherung:
Sobald alle Angaben eingetragen sind, speichern Sie die Änderungen mit „Hinzufügen“. Die Abwesenheit wird dann im Dienstplan eingetragen und angezeigt.
Tipps und bewährte Vorgehensweisen zur Verwendung
Genaue Planung: Stellen Sie sicher, dass Nichtverfügbarkeiten so früh wie möglich definiert werden, um Planungskonflikte zu vermeiden und ein effizientes Ressourcenmanagement sicherzustellen.
Kommunikation: Informieren Sie Ihr Team über geplante Abwesenheiten, um eine klare Kommunikation aufrechtzuerhalten und Missverständnisse zu vermeiden.
Häufige Probleme und Lösungen
Problem: Terminkonflikte: Lösung: Überprüfen Sie immer den globalen Zeitplan, bevor Sie eine neue Nichtverfügbarkeit festlegen, um Überschneidungen mit bereits geplanten Sitzungen zu vermeiden.
Problem: Wiederkehrende Nichtverfügbarkeit: Lösung: Achten Sie beim Einrichten einer wiederkehrenden Nichtverfügbarkeit darauf, dass diese nicht über den erforderlichen Zeitraum hinausgeht.
Hinweis: Nichtverfügbarkeiten werden im Personalplan optisch durch graue Schraffuren dargestellt, wodurch sie leichter zu erkennen sind. Diese Schraffuren können auch darauf hinweisen, dass Mitarbeiter für Ihr Team nicht verfügbar sind, weil sie einer für Sie nicht sichtbaren Aktivität nachgehen.
Die Anzeige der Schraffur erfolgt optisch differenziert, je nachdem, welcher Benutzer die Nichtverfügbarkeit festlegt (Mitarbeiter oder Manager). Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Nichtverfügbarkeit aufzuteilen, um die betroffenen Zeitfenster weiter zu spezifizieren.
Wenn Sie diese Schritte und Tipps befolgen, können Sie die Nichtverfügbarkeit Ihrer Mitarbeiter auf Yoplanning effektiv verwalten und so eine optimale Planung der Aktivitäten Ihres Teams sicherstellen.
Last updated