Summen in einem Referenzrahmen verschiedener Daten auf Yoplanning.pro verstehen
Einführung
In Yoplanning.pro werden verschiedene Datumstypen verwendet, um Bestellungen, Zahlungen, Rechnungen und Aktivitäten zu verfolgen. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Daten ist wichtig, um Ihren Umsatz richtig zu analysieren, Ihre Transaktionen zu verfolgen und konsistente Buchhaltungsdaten sicherzustellen.
Dieser Leitfaden erklärt, wo man die einzelnen Datumsarten findet, wie man sie effektiv nutzt und welche Best Practices man anwenden sollte, um Fehlinterpretationen zu vermeiden
Schritte zur Verwendung dieser Funktion
1. Bestelldatum
Definition: Datum, an dem der Kunde seine Bestellung aufgegeben hat oder an dem sie in das System eingegeben wurde. Wo Sie es finden: Menü > Bestellungen
2. Datum der Aktivität
Definition: Datum, an dem die Aktivität (sportlich, kulturell usw.) tatsächlich durchgeführt wird. Wo Sie es finden: Menü > Bestellungen > Registerkarte "Artikel"
3. Zahlungsdatum
Definition: Datum, an dem eine Zahlung geleistet wurde. Für dieselbe Bestellung können mehrere Zahlungen an unterschiedlichen Terminen erfolgen. Wo Sie es finden: Menü > Zahlungen
4. Rechnungsdatum
Definition: Datum, an dem eine Rechnung ausgestellt wird (wenn das Rechnungsmodul aktiviert ist). Wo Sie es finden: Menü > Bestellungen > Registerkarte "Rechnungen"
5. Steuerdatum (wichtiger Punkt)
Definition: Das Rechnungsdatum ist die einzige gültige Buchhaltungsreferenz für die Berechnung des Umsatzes über einen Geschäftszeitraum.
Wo Sie es finden: Menü > Bestellungen > Registerkarte "Rechnungen"
Hinweis: Wenn Sie nach Einnahmen für einen Geschäftsjahr suchen, ist die einzige aus buchhalterischer Sicht maßgebliche Referenz die Liste der Rechnungen für den angegebenen Zeitraum.
Tipps und bewährte Methoden
Datenkonsistenz: Achten Sie darauf, beim Vergleichen von Daten zwischen verschiedenen Listen dieselbe Datumsreferenz zu verwenden.
Hinweis: Verwenden Sie für zuverlässige Buchhaltungsdaten immer die Rechnungsliste.
Doppelte Prüfung: Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, prüfen Sie doppelt, ob die Summe, die Sie betrachten, auf dem von Ihnen vermuteten Datumsbereich basiert.
Häufige Probleme und Lösungen
Problem: Inkonsistente Daten zwischen verschiedenen Listen Lösung: Überprüfen Sie, ob Sie dieselbe Datumsreferenz verwenden und die Filter richtig anwenden.
Problem: Eine Bestellung ist bezahlt, aber nicht in Rechnung gestellt Lösung: Die Bezahlung einer Bestellung führt nicht automatisch dazu, dass diese in Rechnung gestellt wird. Überprüfen Sie in der Rechnungsliste, ob die Bestellung bestätigt wurde.
Abschluss
Durch die Beherrschung der verschiedenen Schlüsseldaten in Yoplanning.pro können Sie eine präzise Analyse Ihrer Aktivitäten, Zahlungen und Rechnungsstellung erhalten. Durch die Anwendung einer strengen Methodik, insbesondere durch die Verwendung von Rechnungsdaten als Buchhaltungsreferenz, gewährleisten Sie ein konsistentes und zuverlässiges Finanzmanagement.
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Repositories und Filter zu überprüfen, um Fehler zu vermeiden und eine optimale Überwachung Ihres Umsatzes zu gewährleisten.
Last updated