Korrigieren Sie Registrierkassenfehler auf Yoplanning ganz einfach
Einführung
Bei der täglichen Nutzung von Yoplanning kann es passieren, dass Ihnen bei der Dateneingabe in die Kasse ein Fehler unterläuft, beispielsweise ein Fehler bei der Zahlungsart oder dem Betrag. Aufgrund strenger Steuervorschriften können diese Beschlagnahmungen nicht gelöscht oder direkt geändert werden. Um einen solchen Fehler zu beheben, ist es notwendig, eine Rückabwicklung, also eine Rückerstattung, vorzunehmen und anschließend die korrekte Transaktion aufzuzeichnen.
Schritte zur Verwendung der Funktion
1- Fehleridentifizierung
Gehen Sie zum Abschnitt „Bestellungen“.
Suchen und wählen Sie den entsprechenden Befehl aus.
2- Mit der Rückerstattung fortfahren
Öffnen Sie den falschen Befehl.
Klicken Sie auf die Option „Rückerstattung“.
3- Rückerstattungsdatum
Das Rückerstattungsfenster wird geöffnet: Wählen Sie an dieser Stelle das Rückerstattungsdatum aus, wenn es im Voraus erfolgt ist, oder belassen Sie das aktuelle Datum.
4- Erstellen Sie die Rückerstattung
Wählen Sie die gleiche Zahlungsmethode
Geben Sie keinen negativen Betrag ein, geben Sie einfach den korrekten Betrag ein und klicken Sie dann auf „Erstellen“
5- Die Transaktion korrekt erfassen
Sobald die Rückerstattung erfolgt ist, fügen Sie eine neue Zahlung hinzu
Ändern Sie ggf. das Datum
Geben Sie den Betrag ein und schließen Sie die Transaktion anschließend ab, indem Sie oben rechts auf „Erstellen“ klicken, um die Aktion zu speichern.
Tipps zur Verwendung und bewährte Vorgehensweisen
Strenge Überprüfung: Überprüfen Sie vor der Validierung einer Transaktion immer die eingegebenen Daten, um Fehler zu minimieren.
Datumsverwaltung: Um klare Aufzeichnungen zu führen, passen Sie das Rückerstattungsdatum immer an das des ursprünglichen Fehlers an, wenn die Rückerstattung nicht sofort erfolgt.
Fehlerdokumentation: Zur besseren Nachvollziehbarkeit empfiehlt es sich, den Grund der Rückerstattung zu vermerken.
Häufige Probleme und Lösungen
Problem: Falscher Betrag bei der Rückerstattung Lösung: Wenn Sie bei der Rückerstattung einen falschen Betrag eingeben, wiederholen Sie den Rückerstattungsvorgang mit dem richtigen Betrag.
Problem: Fehlendes Rückerstattungsdatum Lösung: Wenn Sie vergessen, das Rückerstattungsdatum festzulegen, ist Ihre Abrechnung möglicherweise ungenau. Im Zweifelsfall Termine prüfen und anpassen.
Last updated