Erstellen Sie eine Rückerstattung mit Yoplanning
Einführung
Die Rückerstattung einer Bestellung ist ein wichtiger Schritt im Transaktionsmanagement und zur Kundenzufriedenheit. Mit Yoplanning können Sie ganz einfach eine Rückerstattung vornehmen, entweder automatisch über eine Online-Zahlungsplattform (Stripe, Adyen, Payline) oder manuell bei Offline-Zahlungen.
Schritte zur Rückerstattung
Zugriff auf die betreffende Bestellung:
Navigieren Sie im linken Menü zum Abschnitt „Bestellungen“.
Suchen und wählen Sie die Bestellung aus, für die eine Rückerstattung erfolgen soll.
Rückerstattungsprozess einleiten:
Klicken Sie unter der Schaltfläche „Zahlung hinzufügen“ auf den Link „Rückerstattung“.
Auswahl der Rückerstattungsart:
Wählen Sie zwischen manueller oder automatischer Rückerstattung.
Automatische Rückerstattung: Verfügbar für Zahlungen, die über Online-Zahlungssysteme (Payline, Stripe, Adyen) getätigt wurden.
Manuelle Rückerstattung: Für Zahlungen, die nicht vom automatischen System abgedeckt sind.
Eingabe des Rückerstattungsbetrags:
Bestimmen Sie den zurückzuzahlenden Betrag. Eine Rückerstattung der gesamten ursprünglichen Zahlung ist nicht erforderlich.
Abschluss der Rückerstattung:
Zur automatischen Rückerstattung übermittelt Yoplanning die Bestellung direkt an die Zahlungsplattform.
Für eine manuelle Rückerstattung führen Sie die eigentliche Rückerstattungsaktion außerhalb von Yoplanning durch und notieren Sie die Transaktion in der Yoplanning-Kasse.
Tipps zur Verwendung und bewährte Vorgehensweisen
Überprüfung: Stellen Sie die Gültigkeit der Rückerstattungsanforderung sicher, bevor Sie mit der Rückerstattung fortfahren.
Genauigkeit: Geben Sie den genauen Betrag ein, um buchhalterische Ungleichgewichte zu vermeiden.
Wertstellungsdatum: Geben Sie bei einer manuellen Rückerstattung bitte das korrekte Datum der Transaktion an, um die Nachverfolgung zu erleichtern.
Häufige Probleme und Lösungen
Problem: Betragsfehler Lösung: Stellen Sie sicher, dass der eingegebene Betrag mit der beabsichtigten Rückerstattung übereinstimmt.
Problem: Auswahl der falschen Rückerstattungsart Lösung: Bitte überprüfen Sie die ursprüngliche Zahlungsart, bevor Sie die Rückerstattungsmethode auswählen.
Synchronisierungsprobleme mit Zahlungsplattformen Lösung: Überprüfen Sie im Falle einer automatischen Rückerstattung die Verbindung zwischen Yoplanning und der Zahlungsplattform.
Um noch weiter zu gehen. Einige zusätzliche Artikel zu verschiedenen Szenarien:
Wie müssen die Dinge eingegeben werden, um aus buchhalterischer Sicht konform zu sein?
Last updated